
Gruppenbild Feuerwehrfest 2016
Wer sind wir?
Ein Team ist nur so gut, wie seine Mitglieder!
Diese Aussage trifft auch auf unseren Verein zu. Um den Förderverein und damit die Stadtteilfeuerwehr bei all ihren Aufgaben bestmöglich unterstützen zu können, haben sich viele, in der Hauptsache Niedersedlitzer in unserem Verein zusammengefunden. Dies sind nicht nur Handwerker und Gewerbetreibende, sondern auch Arbeiter, Angestellte und Beamte sowie Ruheständler und Pensionäre. Auch die Altersstruktur ist breit gestreut und geht von 20 bis über 80 Jahre. Jedes Mitglied bringt sich entsprechend seinen Möglichkeiten, ob es nun „nur“ durch Beitragszahlung oder auch aktives Tun ist, in die Vereinsarbeit ein. Die tatkräftige Unterstützung vieler Mitglieder bei den Festen und anderen Aktivitäten macht es möglich, dass der Verein und die StF hier in Dresden-Niedersedlitz positiv wahrgenommen werden. Natürlich kommen auch die gemeinsamen Unternehmungen mit den Kameraden der Feuerwehr und ihren Familien nicht zu kurz. Unser Anliegen ist es, jedem Interessierten Bürger die Möglichkeit zu geben, sich bei uns einzubringen, mit uns etwas zu schaffen und auch gemeinsam einen Teil der Freizeit zu verbringen. Offen stehen wir jedem, der mit uns gemeinsam an einem Strang ziehen möchte. Bei Interesse oder weiteren Fragen schreiben oder sprechen Sie uns an, wir melden uns schnellstmöglich!
Neugierig geworden?
Warum gibt es den Förderverein?
Warum gibt es Fördervereine für Freiwillige Feuerwehren im Allgemeinen und für die Stadtteilfeuerwehr Dresden-Niedersedlitz im Speziellen?
Diese Frage hören wir oft.
Die Freiwillige Feuerwehr lebt vom Engagement der Mitglieder, welche ihren Dienst, egal ob Grundausbildung, regelmäßige Weiterbildung oder Einsätze, fast ausschließlich neben ihrer eigentlichen Arbeit leisten. Dafür werden Woche für Woche einige Stunden der Freizeit und des Zusammenlebens mit den Familien geopfert. Damit diese Belastungen auf viele Schultern verteilt werden können, bedarf es regelmäßiger Arbeit im Hintergrund. Dies ist zum Beispiel die Unterstützung der Jugendfeuerwehr in Form der Beschaffung von zusätzlichen Mitteln für Ausbildungsfahrten. Auch die Gewinnung neuer Mitglieder für den aktiven Dienst wird vom Förderverein durch Infoveranstaltungen sowie der Teilnahme an gemeinsamen öffentlichen Terminen unterstützt. Speziell bei uns in Dresden-Niedersedlitz sind die jährlichen Feuerwehrfeste schon traditionell und nicht mehr wegzudenken. Ohne den Förderverein sind solche Veranstaltungen nicht denkbar, denn der größte Teil der Vorbereitung läuft über den Verein und beginnt eigentlich schon nach dem Ende des vorhergehenden Festes. Nicht vergessen werden darf auch der Einsatz der Vereinsmitglieder bei der Unterstützung der vorbeugenden Brandschutzerziehung sowie der Kameradschafts- und Traditionspflege. Dafür gibt es unseren Förderverein mit vielen engagierten aktiven und fördernden Mitgliedern. Nicht zu vergessen sind natürlich die vielen Sponsoren, die unsere Arbeit materiell, ideell sowie aktiv unterstützen. Erst diese Gemeinschaft und der Zusammenhalt ermöglichen es, dass wir das leisten können, was wir leisten.