🚨Erster Einsatz der neuen Trainingsanzüge für die Stadtteilfeuerwehr Dresden – Niedersedlitz
Vor einiger Zeit kam seitens der Einsatzkräfte der Feuerwehr Niedersedlitz ein Wunsch oder eher eine Not auf. Wenn Einsatzbekleidung im Brandeinsatz mit Rauch, Ruß und co. kontaminiert ist, besteht die Pflicht, diese sofort bei Einsatzende noch an der Einsatzstelle auszuziehen. Diese wird dann in einem Müllsack verstaut und später der Reinigung zugeführt. 😷
👇🏻
Nun, was macht denn der Trupp dann? Bisher gab es dann einen die verrücktesten Varianten an der Einsatzstelle zu sehen. 🤦🏻♂️
➡️Vielleicht zeigt die Stadtteilfeuerwehr Dresden – Niedersedlitz in den Kommentaren mal ein Bild. 😉
Jedenfalls musste eine Lösung her und so fand sich ein Sponsor für mehrere Trainingsanzüge, welche auf den Fahrzeugen verstaut sind.
Kommt es nun zu einem Brandeinsatz so können die Kameraden ihre persönliche Schutzausrüstung im Müllsack verstauen und tragen nun praktische Trainingsanzüge bis sie wieder auf der Wache sind, sich duschen gehen und anschließend wieder die Sachen anziehen mit denen sie zum Alarm 📟➡️🏃🏻♂️ ins Feuerwehrhaus gekommen sind.
Wir danken dem Sponsor für diese Aktion. 🙏🏻
Die Kameradinnen und Kameraden der Stadtteilfeuerwehr Dresden – Niedersedlitz waren bei der Übergabe der Trainingsanzüge zur Feierstunde anlässlich 125 Jahre Feuerwehr Dresden-Niedersedlitz sehr erstaunt über das Ergebnis.