Vereinsversammlung mit Neuwahl des Vereinsvorstandes 2016
Am 22. Januar 2016 fand die jährliche Versammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Dresden – Niedersedlitz statt. Der Versammlungsleiter Jens Breutmann eröffnete die Versammlung und bat alle Anwesenden sich von den Plätzen zu erheben um den im Jahr 2015 viel zu früh verstorbenem Vereinsmitglied und Kamerad der Stadtteilfeuerwehr Niedersedlitz Ralf Hempel zu gedenken.
Von den 32 eingeladenen Vereinsmitgliedern waren insgesamt nur 18 anwesend und somit war die Versammlung beschlussfähig.
Nach Bekanntgabe der Tagesordnung gab es dazu noch eine Änderung bei den Vorschlägen zur Neuwahl des Vorstandes, nach dem sich Dietmar Jäger bereit erklärt hat im Vorstand mitzuarbeiten und somit nach der gültigen Satzung fünf Mitgliedert in den Vorstand gewählt werden können.
Anschließend gab der Vereinsvorsitzende Roland Mickan sein Rechenschaftsbericht ab, in dem er zu den in letzter Zeit unternommen Anstrengungen mit dem Steuerberater über das Weiterbestehen des Vereins und der damit verbundenen Finanzfähigkeit mit dem Finanzamt darlegte und das die Gemeinnützigkeit schon seit 2001 nicht mehr bestand, aufgrund eines Versäumnisses aus dem Jahr 2008. Aufgrund dieser bestehenden Situation konnte der Verein im vergangen Jahr auch nicht so aktiv werden wie vielleicht erwartet.
Dennoch unterstütze der Verein die Feuerwehr Niedersedlitz bei der Beschaffung von eigenen T-Shirts und bei der erstmaligen Beteiligung am 11. Niedersedlitzer Weihnachtsmarkt.
Weiterhin erwähnte er die seit November 2015 angestrebten Bemühungen zur Änderung der Vereinssatzung, deren Entwurf allen Anwesenden ausgehändigt wurde.
An alle Vereinsmitglieder erging im November 2015 ein Infobrief zur allgemeinen Situation des Vereins, zu den fünf Austritten im laufenden Jahr sowie für Vorschläge für die Vorstandswahl im Jahr 2016.
Anschließend verlass die Kassenwartin den Kassenbericht und die Kassenprüfer bestätigten nach erfolgter Kassenprüfung, dass die drei noch vorhandenen Vorstandmitglieder für die Jahre 2014/2015 entlastet werden können.
Danach wurde der Kassenprüfer Karsten Hieke entlastet und Karsten Malik für die nächsten beiden Jahre als Kassenprüfer, gemeinsam mit Michael Helfmann, gewählt.
Die neue Vereinssatzung und Beitragsordnung wurden zur Diskussion gestellt, wo es noch zu kleineren Änderungen in Formulierungen kam.
Daraufhin erfolgte noch ein Beschluss zur Änderung der Tagesordnung, zum Beschluss der neuen Satzung, welcher mehrheitlich erfolgte. Somit konnte der Entwurf der Satzung und Beitragsordnung noch beschlossen werden. Dies geschah anschließend mit 16 Stimmen dafür, einer Gegenstimme und einer Enthaltung. Der Beitragsordnung wurde einstimmig zugestimmt
Somit traten die neue Vereinssatzung und Beitragsordnung in Kraft wobei die Vereinssatzung noch beim Notar eingereicht werden muss.
Als nächstes stand die Wahl des neuen Vereinsvorstandes an. Weiter Vorschläge für eine Kandidatur gab es nicht. Es wurde abgestimmt ob eine offene Wahl durchgeführt werden kann, was von allen Anwesenden einstimmig angenommen wurde.
Danach erfolgte die offene Wahl der sich gestellten Kandidaten.
Zum Vereinsvorsitzenden stellte sich Rico Büttner, zum 1. Stellvertreter Roland Mickan, zum 2. Stellvertreter und Schriftwart Dietmar Jäger, zur Kassenwartin Claudia Mantey und zum Verbindungsmann zwischen Feuerwehr und Verein Robert Jäger.
Die Wahl erfolgte einzeln. Es wurden alle Kandidaten einstimmig in offener Wahl zum neuen Vorstand des Fördervereins der Stadtteilfeuerwehr Dresden-Niedersedlitz e.V. gewählt.
Wir wünschen dem neuen Vorstand alles Gute für die bevorstehenden Aufgaben.
Im Anschluss erfolgte noch ein Grußwort durch die Wehrleiterin Diana Bär, welche einen kurzen Abriss zum vergangenen Jahr gab und auch das gestiegene Einsatzgeschehen mit insgesamt 383 Einsätzen erwähnte. Sie wünschte sich eine gute und konstruktive Zusammenarbeit mit dem neuen Vereinsvorstand.
Wolfgang Krusch, als Vorsitzender des Heimatvereins Niedersedlitz, ergriff auch noch das Wort und berichtete über das Ende August 2016 in Niedersedlitz stattfindende 666 Jubiläum von Niedersedlitz und 66 Jahre Eingemeindung von Niedersedlitz nach Dresden.
Letztendlich ergriff der neue Vereinsvorsitzende Rico Büttner das Wort, bedankte sich für das ausgesprochene Vertrauen und gab eine Vorschau für mögliche durchzuführende Veranstaltungen zur Unterstützung der Feuerwehr, wie u. a. Tag der offenen Tür mit der Feuerwehr, Beteiligung an 666 Jahre Niedersedlitz und am 12. Niederseditzer Weihnachtsmarkt.
Text/Bilder: Karsten Hieke